Liebt ihr Giotto genau so sehr wie ich? Von diesen kleinen leckeren Kügelchen, bekomme ich einfach nicht genug! Und deshalb gibt es heute mal ein ganz besonderes Rezept. Ein Blechkuchen mit Giottokugeln. Prinzipiell klappt das auch mit Roche Kugeln oder diesen kleinen Dingern, die nach Kokosnuss schmecken. Als Grundrezept könnte man da auch einen Zitronenkuchen nehmen. Aber heute dreht sich mal wieder alles um die kleinen runden Schokoladen-Haselnuss Kugeln.
Das braucht ihr:
- Ein Blech mit den Maßen 20×26 cm
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 50 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 12 Giotto Kugeln
- Puderzucker zum verzieren
Und so geht’s:
- Die Schokolade zerkleinern und mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Form einfetten.
- Eier, Zucker und Vanille Zucker unter die Schokolade rühren.
- Danach das Mehl und das Backpulver unter rühren.
- Alles in die Auflaufform geben und glatt streichen.
- Jetzt die Giotto Kugeln in den Teig drücken.
- Ca. 25 Minuten im Ofen backen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
TIPP: Die ersten 3 Tage sind die Kugeln im Kuchen noch wunderbar knusprig – also schnell auf essen!