Seht ihr die leckeren Schnecken auch immer beim Bäcker in der Theke liegen und denkt euch das es einfach unmöglich sein muss diese selbst zu machen ? Genau so fluffig, saftig und süß? Ich dachte mir, dass das gar nicht so schwer sein kann und habe heute ein leckeres aber total einfaches Rezept für euch.
Ihr braucht:
- 550 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml Milch
- 50 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- Zimt
Und so geht’s:
- Milch, Butter und 120 g Zucker in einem Topf erhitzen, bis die Flüssigkeit warm ist aber nicht kocht und der Zucker sich aufgelöst hat.
- Die warme Milch mit dem Mehl und der zerbröselten Hefe vermischen. Das geht am besten mit Knethaken.
- Wenn alles schön vermischt ist, ein Küchentuch über den Teig legen und ca. 1 Stunde ruhen lassen. Der Teig sollte jetzt doppelt so groß sein.
- Jetzt muss der Teig viereckig ausgerollt werden. Da der Teig noch etwas pappig ist, einfach ein bisschen Mehl auf die Arbeitsfläche und das Nudelholz reiben.
- Mit Zimt und dem restlichen Zucker bestreuen und einrollen.
- Als nächstes die Rolle in dünne Scheiben schneiden, das Ende der Rolle noch etwas andrücken und auf ein Backblech legen.
- Zum Schluss die Schnecken mit einem verrührten Ei bestreichen und bei 180 Grad ca. 20 Minuten in den Ofen. Die Schnecken sollten schön braun sein.
- Abkühlen lassen und genießen.
Danke für dieses Rezept. Ich liebe Zimtschnecken!
LikeGefällt 1 Person
Super !! Echte Michel von Lönneberga Zimtschnecken . Danke! Manchen kleinen Buben bleiben sie ein ganzes Leben lang!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tanja,
ich habe dich gerade für den „Liebster-Award“ nominiert. Näheres findest du hier: https://linzersmileys.com/2016/10/24/liebster-award-4/
LG
Daniela
PS: Deine Zimtschnecken sehen sehr lecker aus!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Daniela für deine Nominierung. Leider komme ich mit meiner Followerzahl, soweit ich weis, nicht mehr in Frage für eine Nominierung.
LikeGefällt 1 Person
OK, kein Problem. LG Daniela
LikeLike
Ohh ich liiiebe Zimtschnecken 🙂
LikeGefällt 1 Person