In letzter Zeit habt ihr bestimmt schon bemerkt das ich total gerne mit Beton arbeite. Hier seht ihr wie ihr eure eigene Schale aus Beton machen könnt.
Aber heute geht es mal um etwas anderes. Ein Schmuckhalter für Ringe.
Ihr denkt das ist kompliziert ? Gar nicht ! Innerhalb 15 Minuten seit ihr fertig.
- Tonpapier
- Schere und Tesafilm
- Vorlage
- Kreativbeton
- Farbe eurer Wahl (Acryl)
- Schleifpapier
Und so geht’s !
- Ihr druckt euch aus dem Internet eine Vorlage aus und übertragt das auf das Tonpapier.
- Jetzt müsst ihr das Tonpapier zu einem Trichter zusammenfalten und mit Tesafilm abdichten.
- Als nächstes müsst ihr den Beton anmischen. Da habe ich welches aus dem Baumarkt genommen, aber kreativ Beton geht natürlich auch. Einfach so anrühren das er flüssig, aber nicht wässrig ist. Ein Mischverhältnis habe ich nicht.
- Danach den flüssigen Beton in die Formen füllen und trocknen lassen.
- Bei meinem ersten Versuch habe ich die Trichter mit Frischhaltefolie ausgelegt, das ging aber total in die Hose. Deshalb habe ich die Masse direkt eingefüllt.
- Wenn das Ganze dann trocken ist, das Tonpapier abwickeln und die noch angehefteten Fusseln durch reiben entfernen. So bleibt zum Schluss nur noch der Beton ohne Papier übrig. Ist etwas kniffelig aber geht wunderbar!
- Unebenheiten einfach mit dem Schleifpapier (120) entfernen und den Boden anschleifen damit die Form fest stehen kann.
- Wenn alles getrocknet ist, nach Lust und Laune bemalen und Schmuck drüber legen.
Feeeertig 🙂
Hier seht ihr noch meinen kleinen Fauxpas. Auch bei mir geht nicht immer alles glatt und das ist mein erster „Trichter mit Folie auslegen und Beton reingießen“ – Versuch. Einmal lachen bitte. 😉
Wenn ihr schöne und vorallem gerade Kreise um eure Form haben möchtet, verwendet am besten Isolierband. Das kann man wie Gummi ziehen und somit kann man gerade Linien erzielen.
Der kleine Fauxpas macht den ganzen Beitrag nur sympathischer, keine Sorge ^^ Eine schöne Idee, bin wieder begeistert, was man alles so aus Beton machen kann 🙂
LikeGefällt 1 Person