Eigentlich sollte mein Kuchen ein Zebrakuchen werden. Mein Erster wohlgemerkt. Daraus ist nichts geworden, jedoch bin ich mit dem Ergebnis trotzdem total zufrieden. Herausgekommen ist ein leckerer Joghurtkuchen mit Götterspeise. Normalerweise mache ich einen großen Bogen um die glibberige Masse, deshalb bin ich umso überraschter so eine kleine Herrlichkeit gebacken zu haben. Aber viel backen muss man da nicht. Eigentlich muss nur der Boden in den Ofen, den Rest der Arbeit macht der Kühlschrank.
Ihr braucht:
- 125 gr Butter
- 100 gr Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 gr Mehl
- 30 gr Speisestärke
- 1,5 TL Backpulver
- 1 EL Milch
- 1 Pck. Götterspeise rot
- 1 Pck. Götterspeise grün
- 1 Pck Götterspeise gelb
- 15 EL gehäuften Zucker
- 500 gr Joghurt
- 400 gr Schlagsahne
Und so gehts:
- Zuerst muss der Rührteig zubereitet werden. Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren, nach und nach die Eier unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und in die Schüssel sieben. Zum Schluss die Milch unterrühren bis sich alles vermischt hat.
- Den Teig in eine eingefettete Springform geben und glatt streichen. Diese dann im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 20 Minuten backen. Ob der Boden fertig ist könnt ihr mit einem kleinen Holzspieß prüfen, wenn an diesem noch Teig klebt, dauert es noch ein kleines bisschen. Der Kuchen muss jetzt komplett auskühlen.
- Die 3 Sorten Götterspeise getrennt mit je 300 Wasser und 5 EL gehäuften Zucker erhitzen bis sich alles aufgelöst hat. Das sollte aber auf keinen Fall kochen. Wenn das dann auch wieder ausgekühlt ist kann langsam der Joghurt zu gleichen Teilen eingerührt werden.
- Wenn die Joghurt-Götterspeise anfängt leicht zu gelieren (Das hat bei mir ca. 45 Minuten gedauert), die Sahne steif schlagen, dritteln und unter das Gemisch geben.
- Jetzt kommt der spannendste Teil, oder der Teil der bei mir schief gegangen ist, Nach und nach die 3 Götterspeisen in die Mitte des Kuchens füllen bis ein schönes Muster entsteht. Meine Masse war etwas zu flüssig, deshalb ist meiner eher etwas durcheinander, aber trotzdem hübsch wie ich finde. Und zum Schluss über Nacht oder für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank geben.
Der sieht aber schick aus
LikeGefällt 1 Person