Habt ihr auch immer so einen Respekt vor Käsekuchen? Das er oben verbrennt, matschig wird oder total einfällt? Hatte ich bis vor kurzen auch. Bis ich dieses geniale Rezept entdeckt habe und dieses natürlich sofort mit euch teile.
Egal ob noch warm aus dem Ofen oder kühl, der Käsekuchen ist eine echte Bombe! Leider auch in Sachen Kalorien, aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Das braucht ihr:
- 9 Zwieback
- 40 gr weiche Butter
- 120 gr Zucker
- 600 gr Philadelphia
- 2 Eier
- 90 gr Zucker
- Mark einer Vanilleschote
Und so gehts:
- Die ersten 3 Zutaten sind für den Boden, da dürft ihr keineswegs am Zucker sparen, denn dieser soll mit dem Zwieback karamellisieren. Das heißt ihr zerbröselt den Zwieback und vermischt diesen mit Butter und Zucker. Erst denkt man, das die nicht flüssige Butter sich nicht vermischt aber wenn man es mit den Händen durchknetet entsteht ein schöner Teig. Dieser wird dann auf dem Boden der eingefetteten Tortenform verteilt und angedrückt. Ich habe dafür so einen Schüssel-Auskratzer genommen, da der so eine tolle Rundung hat.
- Jetzt zum Teig. Alle Zutaten miteinander verrühren und auf den Boden füllen. Wenn ihr es nicht so süß oder vielleicht auch noch süßer möchtet könnt ihr mit der Menge des Zuckers variieren.
- Zum Schluss den Kuchen in den Ofen schieben und bei 170 Grad Umluft ca. 30-40 Minuten backen. Meiner hat 40 Minuten gebraucht und ich hab ihn heraus genommen als er oben leicht braun wurde.
TIPP: Kann auch mit Marmelade, Schlagsahne oder Erdbeeren serviert werden!
Die Idee mit dem Zwieback-Boden gefällt mir 🙂
Ich habe noch selbstgemachten Kokos-Zwieback, der bisher verschmäht wurde ^^
LikeLike
Perfekt damit er nicht im Schrank liegen bleibt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Super Rezept!
LikeLike