Habt ihr schon mal euer eigenen Essig gemacht ? Nein ? Dann wird es Zeit! Heute gibt es ein ganz einfaches Rezept für Basilikum-Essig. Alles was ihr dafür braucht ist eine Menge Zeit und ein paar Zutaten:
Für 2 Flaschen a 500 ml braucht ihr 2 Bund grünes Basilikum oder 1 Bund grünes und einen Bund rotes Basilikum, dann wird die Farbe etwas dunkler. Ich habe aber 2 Grüne genommen, bzw. mein Pflänzchen ausgerupft. Dazu kommt noch 900 ml Cidreessig und natürlich schöne Flaschen. Diese habe ich bei Gläser und Flaschen.de gekauft.
Ihr müsst die Blätter von den Stängeln zupfen, waschen und trocken schütteln. Nicht ganz einwandfreie Blätter am besten gleich entfernen. Dann in einem Mörser leicht zerreiben und in ein großes, steriles Gefäß geben. Ich habe eine durchsichtige Tupperdose genommen und mit heißem Wasser ausgespült. Jetzt müsst ihr die Blätter in euer Gefäß legen und 900 ml Cidreessig (ersatzweiße auch Weißweinessig) drüber gießen. Jetzt heißt es warten,warten und warten. Am besten an einen sonnigen Ort stellen und 10 Tage stehen lassen bis der Essig eine schöne Farbe angenommen hat.
Nach Ablauf der Ziehzeit den Essig durch ein Sieb oder Mulltuch und einem Trichter in sterile (mit heißen Wasser ausgespülte…) Flaschen füllen und gut verschließen. Die Flaschen an einem kühlen und dunklem Ort aufbewahren.
Zum Verzieren habe ich eine Bastschnur und kleine Schildchen hergenommen. Ersteres im Bastelladen gekauft und Zweites im Internet ausgedruckt.
Wenn ihr noch nicht genug habt, schaut doch mal das Rezept von meinem Granatapfelessig an, genau das richtige für heiße Sommertage! Klick hier!
Gut gemacht!
LikeGefällt 1 Person