Nougat Haselnuss Torte

Ihr seit auf einen runden Geburtstag eingeladen oder wollt es in eurer Küche einfach mal wieder richtig krachen lassen? Dann hab ich da was für euch! Bei mir traf beides zu und deshalb habe ich eine richtig fette Torte gebacken. Mein Opa hatte Geburtstag und bat mich statt eines Geschenkes eine leckere Torte zu machen. Gesagt und getan, ein Geschenk hat er zwar trotzdem noch bekommen aber gerade bei Großeltern ist das doch eine tolle Idee, worüber sich dann auch die ganze Familie freut.

4

Ihr braucht:

Für die Nougat Füllung:
400g Nougat (meins war von der Hausmarke von Edeka)
120ml Sahne
130g Puderzucker
750g Mascarpone

Für den Teig:
6 Eier
100g Zucker
100g brauner Zucker
1 TL Vanille Extrakt
200g gemahlene Haselnüsse
75 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Kakao
Prisa Salz

Zum Dekorieren
130g Zartbitterschokolade

3

Und so geht’s:

  1. Sahne erhitzen, Nougat klein schneiden und dazu geben. Herd ausstellen, alles zu einer Creme verrühren und in den Kühlschrank stellen. Am besten ihr macht das einen Abend vor eurem Projekt.
  2. Eier 3 Minuten rühren und währenddessen beide Zucker langsam hinzufügen.
  3. Mehl, Haselnüsse, Salz, Backpulver und Kakao vermischen und unter die Ei Masse rühren.
  4. Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Teig in 3 Tortenboden verteilen und 30 Minuten backen. Ich rate wirklich die Böden einzeln zu backen da der Teig sonst in der Mitte nicht ganz fest wird.
  5. Nougat Masse aus dem Kühlschrank nehmen und aufschlagen bis sie richtig hell wird. Puderzucker und Mascarpone nach und nach dazu geben.
  6. Nachdem die Tortenböden vollständig ausgekühlt sind, könnt ihr mit dem aufschichten beginnen. Legt dazu den ersten Boden auf eine Platte, die ihr danach auch zum servieren oder transportieren her nehmen wollt! Also erster Tortenboden drauf, Mascarpone Nougat Creme drauf streichen, 2. Tortenboden und wieder einstreichen usw. Am Ende solltet ihr noch genug Creme übrig haben, um damit die Torte außen herum vollständig einzucremen und um oben eine ebenmäßige Fläche streichen zu können.
  7. Bei mir blieb sogar noch etwas übrig, was ich mit einem Spritzbeutel zur Dekoration hergenommen habe. Ihr könnt aber auch Nüsse, Früchte oder Schokoladenstückchen hernehmen.
  8. Bevor ihr aber mit dem verzieren anfangt schmelzt ihr die 130 g Zartbitterschokolade. Eure Torte kommt derweil in den Kühlschrank. Die Schokolade sollte nicht zu heiß sein, damit die Torte keinen schaden nimmt, aber auch nicht zu fest sonst wird sie zu schnell hart. Einfach auf der Torte verstreichen und am Rand runter laufen lassen.
  9. Nachdem ihr sie wieder kalt gestellt habt könnt ihr mit dem dekorieren anfangen.
  10. Die Torte sollte innerhalb von 2-3 Tagen aufgegessen werden und immer kühl gelagert werden. Lange Autofahrten im Hochsommer sind also nicht die Beste Idee.

711

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s