Wie oft habt ihr euch beim einkaufen schon gedacht das ihr eine kleine Tasche mitnehmen hättet können? Also ich mir bestimmt schon tausend Mal! Und jedes mal muss ich wieder eine kaufen oder alles in die Handtasche stopfen. Aber die Zeiten sind ein für alle mal zu Ende! Die Stofftasche kann man ganz easy auf Taschentuchgröße zusammenfalten und in der Handtasche verstauen ohne das sie viel Platz weg nimmt. Oder wie wäre es im Handschuhfach vom Auto, der Jackentasche oder der Schublade in der Garderobe? Die Tasche mit dem Pilzmuster habe ich für meinen Opa zum Geburtstag genäht, die er einfach einpacken kann wenn er Pilze sammeln geht. Süße Idee oder?
Wenn ihr keine eigene Tasche nähen wollt, gibt es hier noch ein paar Alternativen:
Ihr braucht:
- 2x Träger: 70x 7 cm
- 1x Verschluss: 13x 7 cm
- 1x Druckknopf
- Band zum verzieren (optional)
- 2x Stoff außen: 38 (Breite) x27 (Länge) cm
- 2x Stoff außen: 38 (Breite) x 15 (Länge) cm
- 2x Stoff innen: 38x 41 cm
Und so geht’s:
- ALs erstes nehmt ihr eure Träger und den Verschluss und faltet es mit der schönen Seite nach innen zusammen.
- Als nächstes näht ihr diese knapp am Rand zusammen. Die Träger lasst ihr dabei auf beiden Seiten offen. Den Verschluss näht ihr an einer der offenen Seiten auch mit zu. Alle 3 Stoffe wendet ihr nun auf die schöne Seite und bügelt sie glatt. Die Näh-Kante der Träger könnt ihr dabei in die Mitte legen. Den Verschluss einfach so wie er ist bügeln.
- Für außen habt ihr 2 Stoffe. Einmal unten (bei mir der bunte Pilzstoff) und oben (der gelbe Punktstoff). Ihr nehmt den unteren Stoff und legt ihn mit der schönen Seite nach oben auf den Tisch. Den oberen Stoff legt ihr mit der schönen Seite nach unten (zur Tischplatte) mit der Kante auf den unteren Stoff und näht es fest.
- Hier seht ihr die festgenähte Kante
- Und hier das Ergebnis wenn ihr es aufklappt.
- Bei der anderen Außenseite eurer Tasche legt ihr auf den unteren Stoff mittig (!) euren Verschluss und lasst das Ende leicht überstehen.
- Oberen Stoff wieder drauf legen und auch hier fest nähen.
- Beim aufklappen liegt eurer Verschluss mittig nach unten zeigen auf eurem Stoff.
- Hier habe ich noch ein Band als Verzierung an der Kante vernäht. Dieser Schritt ist aber nicht zwingend notwendig.
- Nochmal beide Außenseiten der Tasche mit Verschluss und Band.
- Als nächstes nehmt ihr beide Außenteile und legt sie mit der schönen Seite nach innen aufeinander.
- Links, unten und rechts zusammen nähen. Dabei aufpassen das alles ordentlich aufeinander liegt.
- Ihr könnt für einen besseren Halt mit einem Zickzack Stich außen erneut herum nähen wenn ihr genug Platz gelassen habt.
- Das gleiche macht ihr nun mit den beiden Innenseiten eures Stoffes.
- Hier habe ich noch die Ecken schräg abgeschnitten um es besser wenden zu können.
- Die letzten Schritte werden etwas schwieriger aber mit etwas Ruhe ist es eigentlich kein Problem. Ihr nehmt euren Außenstoff (mit der schönen Seite nach außen, also so wie eure Tasche zum Schluss auch aussehen soll) und legt die Träger (auf beiden Seiten) mit dem gleichen Absatz von links und rechts an eure Tasche. Achtet darauf das die Träger nicht verdreht sind und ihr das Stück das oben über steht auf beiden Trägern gleich lang lasst damit die Träger nicht unterschiedlich lang sind.
- Dann müsst ihr euren Innenstoff der noch nicht gewendet worden ist (ihr seht also eure Naht), vorsichtig über den Außenstoff ziehen und Kante auf Kante fest stecken.
- Hier seht ihr wie ich meine Träger fixiert habe damit sie nicht verrutschen.
- Wenn alles sitzt näht ihr an der Kante einmal rund herum.
- Bei den Trägern habe ich 2-3 mal vor und zurück genäht damit sie nicht ausreisen.
- Nur noch wenden….
- …und wenn ihr wollt könnt ihr eure Träger auch hier nochmal fest nähen. Ich habe ein Rechteck und ein „X“ gewählt und bin super zufrieden.
- Zum Schluss bringt ihr euren Druckknopf auf dem Verschluss an und bringt die andere Seite eures Druckknopfes zwischen den Trägern an.
Hier seht ihr wie ihr die Tasche falten könnt:
Und? ist doch gar nicht so schwer oder?
Die Tasche ist so schön geworden 👏🏼
LikeLike
Vielen Dank! 😊
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tanya,
Klasse Idee, sieht schick aus.
Viele Grüße
Steffis Ideenreich
LikeLike
Hi Steffi, vielen Dank und liebe Grüße zurück!
LikeLike