Findet mal eine Überschrift für einen Beitrag, in dem ihr mit allen möglichen Materialien gearbeitet habt und nicht wie üblich eure Eier gefärbt habt. Gar nicht so einfach! Dafür ist mein DIY für die selbst gemachten Ostereier total easy. Langweiliges eierfärben gehört so der Vergangenheit an.
Dieses Jahr bin ich einfach total im Osterfieber und habe schon mit allerlei selbstgemachter Deko und Rezepten für die richtige Stimmung gesorgt. Nur eines konnte ich mir einfach nicht nehmen! Eier selbst „bemalen“. Und damit diese mal etwas außergewöhnlicher werden als sonst, habe ich heute 3 Techniken für euch.
Aber zu allererst müsst ihr die Eier auspusten. Gar nicht so einfach sollte man meinen. Wenn man weiß wie, ist es wirklich ein Kinderspiel. Ihr macht mit einem Spieß oben und unten ein kleines Loch hinein, nehmt einen Zahnstocher und rührt damit im inneren des Ei’s herum und pustet dann in ein Loch, unten läuft dann die Eiersoße in eine Schüssel. Noch kurz auswaschen und schon kann es los gehen!
Stempel-Ei:
Ihr braucht:
- ausgeblasene Eier
- Acrylfarbe und Pinsel
- dünnes Tonpapier und Kleber
- Stanzer – z.B. hier
Und so geht’s:
- Als erstes malt ihr eure Eier mit der Acrylfarbe an und lasst sie komplett trocknen.
- Jetzt könnt ihr mit dem Stanzer viele kleine Blumen aus dem Tonpapier stanzen und mit dem Kleber auf eure Eier kleben.
- Wieder trocknen lassen und schon seit ihr fertig!
Serviettentechnik-Ei:
Ihr braucht:
- ausgeblasene Eier
- Acrylfarbe und Pinsel
- Serviette mit schönem Muster und Kleber – z.B. hier
Und so geht’s:
- Als erstes malt ihr eure Eier mit der Acrylfarbe an und lasst sie komplett trocknen.
- Jetzt könnt ihr die verschiedenen Schichten der Serviette voneinander lösen und von der farbigen eure Muster ausschneiden.
- Die Serviette vorsichtig auf das Ei legen und mit Kleber und Pinsel anstreichen. Die gleichen Servietten habe ich bereits bei meinem Hirschgeweih verwendet.
- Auch hier lasst ihr alles wieder gut trocknen.
Nagellack-Ei:
Ihr braucht:
- ausgeblasene Eier
- Eine Schüssel mit kaltem Wasser
- alte Nagellacke
- Stäbchen
Und so geht’s:
- Nagellack nacheinander langsam in die Schüssel tropfen lassen und mit dem Stäbchen verrühren bis ein hübsches Muster entsteht.
- Als nächstes wird es etwas kompliziert. Ich habe mein Ei auf einen Holzstab gefädelt und durch den Nagellack gezogen. Der Lack bleibt sofort an dem Ei kleben. Falls ihr nicht die komplette Fläche erwischt habt, wiederholt ihr einfach nochmal Schritt 1 und 2.
Ich muss dazu sagen, dass leider nicht alle Nagellacke dafür geeignet sind. Fragt bitte nicht warum aber probiert es vorsichtshalber mal an einem Probe-Ei aus.
Und? Schon viele schöne Eier gemacht? Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Schnur zum aufhängen.
Dazu nehmt ihr Zahnstocher und schneidet sie in kleine Stücke, befestigt euer Band an dem Stück Holz und schiebt es vorsichtig in das Loch im Ei.