Erinnert ihr euch noch an Serviettentechnik ? Meine Mama und ich waren damals echte Fans. Kein Blumentopf, Glas oder die schnöde Holzkommode war vor uns sicher. Also dachte ich mir letztens das ich mal wieder meine Servietten Sammlung auspacken muss.
Und was lässt sich besser dekorieren als alte, meist etwas gruselige, Rehgeweihe ? Mit ein paar Handgriffen verwandeln sich diese in echte Hingucker! Wie das geht ? Seht ihr hier!
Ihr braucht:
Und schon kann es losgehen !
- Als erstes müsst ihr das Geweih von der Holzplatte schrauben und beides reinigen. Es könnten fettige Spuren darauf sein und dann hält der Lack nicht sehr gut.
- Nach draußen gehen, Dose schütteln und lossprühen. Ich habe vor dem ansprühen die Hörner abgeklebt damit diese Natur farbig bleiben. Das könnt ihr aber machen wie ihr möchtet. Jetzt muss alles nur noch gut trocknen
- Als nächstes muss man die Serviette von den einzelnen 3-4 Schichten trennen, sodass nur noch die dünnste oberste übrig bleibt. Das ist die mit eurem Motiv.
- Jetzt einfach das Motiv ausschneiden und auf die Holzplatte bzw den Knochen des Reh’s legen, den Pinsel in den Kleber tauchen und von innen nach außen streichen. Somit glättet man die Serviette auf die Fläche. Mehr Kleber ist hier weniger. Also lieber etwas zu viel nehmen, damit die Serviette nicht reißt.
- Wieder alles trocknen lassen und den Knochen wieder auf die Holzplatte schrauben und schon ist die neue Deko fertig
Stimmt, wenn man den Schädelrest nicht mehr erkennt, sehen sie schon viel sympathischer aus.
LikeGefällt 1 Person
Bin absolut begeistert…will das auchhhhhh 🙂 hab nur kein geweih 😀
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Idee 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sieht super aus!
LikeGefällt 1 Person
Serviettentechnik! Hab ich auch ewig nicht mehr gemacht. Sehr süßes Ergebnis ^^
Liebe Grüße
Svenja von wokeuphappyblog.wordpress.com
LikeGefällt 1 Person