Helau und Alaaaaaf! Die 5. Jahreszeit beginnt! Und mit ihr die leckere Krapfenzeit. Ich könnte wirklich jeden Tag einen anderen leckeren Krapfen weg futtern. Egal ob mit Marmelade, Nutella, Schokolade, Pudding oder was es sonst noch so leckeres gibt. Und da diese immer echt teuer sind, dachte ich mir das ich einfach selbst welche mache. Im Ofen. Und ob das was geworden ist, lest ihr hier….
Ihr braucht:
- 600 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 1/2 Pck. Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
- 3 Eigelb
- 300 ml Milch
- und Zucker& Puderzucker zum bestreuen + etwas Butter
Für die Füllung:
- Marmelade
- Pudding
- Schokolade oder Nutella
- usw.
Und so geht’s:
- Zucker, Mehl, Backpulver, Salz und Eigelb verrühren.
- Anschließend Milch, Butter und Hefe erwärmen und zu der Mehlmischung geben.
- Alles zusammen kneten bis eine große Kugel entsteht und abgedeckt 1 Stunde stehen lassen.
- Jetzt den Teig zu 25 Kugeln formen und auf ein Backblech legen. Diese nochmal abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
- Nun kommen diese in den Backofen. Bei 180 Grad 10-15 Minuten goldbraun backen.
- Etwas Butter in einem Topf erwärmen, Krapfen eintunken und in Zucker wälzen.
- Jetzt nehmt ihr eine kleine Spritze, zieht eure Füllung auf und rein damit in den Krapfen.
- Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestreuen und genießen!
Ich wünsche euch eine lustige Faschingszeit und viel Spaß beim backen – die Krapfen sind wirklich ein echtes Highlight!
Tolle Fotos. Die sehen ja sehr lecker aus – danke für diesen Tipp! 🙂
Liebe Grüsse
Ida& Lea
LikeGefällt 1 Person
Lecker! Und das ganz ohne Fritteuse? Da frage ich mich doch gerade, wieso man sich diesen ganzen Aufwand mit dem Frittieren überhaupt noch antun sollte, wenn auf deine Art und Weise solche hübschen Krapfen herauskommen 😀
Mein Freund LIEBT Krapfen über alles, aber ich hatte bisher immer etwas Angst vor dem heißen Fett – so als Tollpatsch ist das eine heikle Angelegenheit… 😉
Also vielen Dank für dein Rezept, das muss ich mir definitiv merken!!
Liebe Grüße von der „Knusperstube“
LikeGefällt 1 Person
Es ist schon ein Unterschied ob im Ofen oder in der Fritteuse aber ich finde es auch eine super Alternative !
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person