Schon mal davon gehört ? Vom Tassenkuchen ? Nein ? Dann wird es Zeit!
Nach der Arbeit noch schnell was naschen? Und keine Lust auf lange Backzeit und viele Zutaten, die man meist eh nicht zuhause hat. Ganz einfach Zutaten zusammenrühren und ab in die Mikrowelle damit.
Ich war wirklich begeistert von dem kleinen Wunder, das entweder in der Mikrowelle oder im Ofen heranbackt. Aber Vorsicht! Im Ofen dauert es ca. 20 Min. und vorheizen muss man schließlich auch noch. Da ist die Mikrowelle doch die bessere Wahl. Ich muss dazu sagen, dass meine ersten Exemplare nicht sofort gelungen sind, es ist gar nicht so einfach, die richtige Temperatur und Zeit-Einstellung herauszufinden. Aber nicht verzweifeln !
Kleiner Tipp: erst mal 90 Sekunden bei niedriger Temperatur backen lassen und dann mit einem Stöckchen reinpieksen. Hängt Teig dran dauert es noch. Roh sollte man ihn natürlich nicht essen aber ich habe gemerkt, dass wenn er zu lange drin ist, eine gummiartige Konsistenz annimmt. Ihr seht es ist gar nicht so einfach!
Hat man aber einmal den Dreh raus kann man sich mit kleinen Leckereien den Tag versüßen.
Hier die Zutaten für den Klassiker mit Schokolade:
– 1 Ei
– 2 EL Mehl
– 3 EL Zucker
– 2 EL Öl (kein Olivenöl das hat einen komischen Eigengeschmack)
– 2 EL Milch
– 1 Msp. Backpulver
– 1 EL Kakao
Zuerst muss man das Ei, den Zucker und das Öl vermischen und dann die restlichen Zutaten dazu schützen. Fertig !
PS: die Tasse bitte nur bis zur Hälfte füllen.
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten die kleinen Kuchen zu „verschönern“. Wie wäre es mit kleinen Stücken Obst (Banane, Äpfel….) oder einem Kern aus flüssiger Schokolade ? Oder Cornflakes ? Mir fallen sofort 10 Sachen ein, die das Ganze noch leckerer machen. Aber probiert selbst aus. Und mit ein bisschen Übung ist der perfekte Tassenkuchen nicht weit !
Ich liebe die auch! Im Sommer war ich versucht Beeren reinzupacken, aber die rutschen dann auf den Grund der Tasse und es bleibt unten ziemlich matschig. Irgendwie werden die von der Konsistenz her auch bei jedem Mal anders. Bessere Ergebnisse bekomme ich meistens, wenn ich bei der Messerspitze Backpulver großzügig bin ;).
LikeGefällt 1 Person