Kupferrohr- Diamant

Als ich die schönen Diamanten im Internet auf einer HomeDeko-Seite gefunden habe und bei dem Preis fast aus den Latschen gekippt bin – fast 70 Euro ?! – dachte ich mir, das ich das doch auch günstiger nachmachen könnte. Gesagt getan. Auf dem Weg in den Baumarkt habe ich mir überlegt, was ich alles brauche.

  • Kupferrohre
  • Durchsichtiger Faden oder Angelschnur
  • Säge für Metall
  • feines Schleifpapier für die Kanten
  • Geduld, wie ich im Nachhinein erfahren musste
  • Haken zum aufhängen

Je nachdem wie groß euer Diamant werden soll, müsst ihr die passende Länge zurechtschneiden. Ich habe mir 1 Meter für 2,50 Euro gekauft und davon 4 Stangen mitgenommen. Das reicht für 2 Diamanten, wenn man meine Längen nimmt.

Die Maße für einen kleinen Diamanten sind:

6x 9 cm – lila
6x 7,3 cm – grün
12x 4,8 cm – rot

Hier seht ihr wo die Stäbe an den Diamanten müssen.

 

Als Erstes müsst ihr die Stäbe in die richtige Länge schneiden, das geht am besten mit wenig Druck und ohne Hektik. Danach müssen die Kanten der abgeschnittenen Rohre mit Schleifpapier glatt geschliffen werden, da sich sonst die Schnur abreibt. Ich spreche da aus Erfahrung 😉 . Das sieht dann so aus:

IMG_2416

Jetzt fängt der schwierige Teil an. Das Auffädeln. Der Diamant besteht nur aus einem einzigen Stück Schnur. Also heißt es Angelschnur auswerfen..ähh abwickeln.

IMG_2418

Es ist im Nachhinein etwas schwer einzuschätzen wie viel Schnur ich genommen habe, da ich immer wenn ich zu wenig hatte, einfach etwas Schnur nachgezogen habe. Nehmt aber lieber etwas zu viel, abschneiden kann man immer noch.

Leider kann ich euch keine 100%-ige auffädel Anleitung geben, da ich das nach dem Prinzip „einmalhierdurchfädeln und wiederdadurch und wiederzurück“ gemacht habe. Aber wenn man einmal den Anfang hat flutscht es ganz von selbst.

Hier seht ihr die ersten Stäbe:

IMG_2421

Wenn alle langen und mittleren Stäbe aufgefädelt sind, kontrolliert ob ihr noch genug Schnur habt, danach wird es kniffliger diese nachzuziehen. Dann nehmt ihr 3 kurze und fädelt diese durch einen Mittleren. Dann 2 kurze, einfädeln, 2 kurze einfädeln.

So sieht das dann nach einiger Zeit aus:

IMG_2422

Ich habe meine Schnur immer noch an der ganzen Spule damit ich immer genug habe. Dadurch wird es zwar unübersichtlicher aber es geht auch nicht schief.

Leider wird der Diamant immer schwabbeliger, umso mehr man auffädelt, da man nicht immer alles auf Spannung halten kann. Ich habe mir einfach ein Geschirrtuch in den Hohlraum gestopft.

IMG_2426Nachdem ihr alle Stäbe aufgefädelt habt, müsst ihr eure Schnur zum Anfang fädeln und verknoten. Damit ihr den Diamant auch aufhängen könnt, braucht ihr noch 6 gleich lange Schnüre, die ihr immer durch die kürzesten (roten) Stäbe fummelt und oben einen großen Knoten macht. So hängt der Diamant gerade und ohne zu wackeln.

Jetzt noch den Haken von Mann oder Freund mit einem Dübel in die Decke bohren lassen und aufhängen.

IMG_2442

Und schon habt ihr 70 Euro gespart. So schnell kann das gehen! Ich finde es ein tolles DIY, gerade um zb. die Terrasse oder das Schlafzimmer zu verschönern. Wenn das Licht im richtigen Winkel fällt, macht der Diamant wunderschöne Muster an die Wände.

Falls ihr Fragen, wegen meiner doch etwas wirren Anleitung habt, freue ich mich auf eure Kommentare!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s