Für die echten Bayern unter uns ein Muss! Und auch für alle anderen eine tolle Möglichkeit seinen Eingangsbereich aufzuwerten. Ich habe diese Idee abgewandelt auf Pinterest gesehen und musste diesmal einfach ein bisschen größeres Projekt anfangen. Das Holz habe ich von einem Bekannten, der mir das Stück aus einem Baum geschnitten hat, danach habe ich es noch 2-3 Wochen trocknen lassen und schon konnte ich es weiter verwenden. Natürlich könnt ihr jede Art von Holz verwenden. Ob gebraucht von Ebay, einem Stück aus dem Garten oder dem Baumarkt. Mann kann nehmen was einem gefällt. Prinzipiell würde auch ein dicker Ast gehen. Die Geweihe habe ich von meinem Opa aber auch diese kann man in Ebay oder auch oft auf Flohmärkten kaufen. Dazu braucht ihr nur noch ein paar Schrauben, einen Bohrer und 2 Aufhänger um die Garderobe an der Wand zu befestigen. Ich habe meine Garderobe noch mit einem witzigen Spruch verziert und schon hängt das gute Stück!
Ihr braucht:
- Holz für die Garderobe
- Geweihe 3-4 Stück
- Aufhänger
- Schrauben, Bohrer, kleine Säge
- Brandmalkolben und Bleistift
- Zu Aller erst könnt ihr euch einen schönen Spruch überlegen, der eure Garderobe zieren soll. Bei mir war dies „Hirschönaufhängen“. Den Spruch habe ich mir in verschnörkelter Schrift ausgedruckt und die Rückseite des Papiers mit Bleistift ausgemalt. Wenn ihr jetzt die Schrift auf euer Holz legt und mit dem Bleistift die Buchstaben nachfahrt, drückt es die Farbe auf das Holz. Ich hoffe ihr wisst was ich meine….
- Dann könnt ihr mit dem Brandkolben die Schrift auf das Holz malen.
- Als nächstes habe ich die Geweihe vom Schädel gesägt. Das macht man am besten draußen, denn es stinkt ein bisschen.
- Als nächstes bohrt ihr vorsichtig, je nach Größe der Schrauben, Löcher in die Geweihe.
- Jetzt markiert ihr euch die Position der Geweihe auf eurem Holz und bohrt durch dieses hindurch.
- Ihr legt jetzt das Geweih an das Loch im Holz und bohrt von hinten eine Schraube durch das Holz in das Geweih. Wenn alles die richtige Größe hat, hält das bombenfest. Ich habe extra noch 2-3 Tropfen Sekundenkleber genommen damit auch nichts rutscht.
- Das macht ihr auch mit den anderen 3 Geweihen.
- Zum Schluss befestigt ihr noch eure Aufhänger hinten am Holz und schon könnt ihr euer neues Möbelstück aufhängen.