Apfel Rosen

Ahhh es ist offiziell ! Ich bin verliebt! Und zwar in die süßen kleinen Apfelrosen. Frisch, lecker und gesund. Naja, zumindestens ein bisschen ;).

Es ist mal wieder total simpel und ich zeige euch wie es geht.

6

Ihr braucht: 

  • Blätterteig
  • 2 Äpfel
  • Zimt und Zucker
  • Muffin Backform

Und so geht’s:

  • Zuerst nehmt ihr den Blätterteig, ich hab hier mal wieder einen für 1,10€ gekauft und der ist wirklich ausreichend!

  • Und teilt diesen ihn in Streifen ein. Meine waren nach ein bisschen Übung alle so 4-5 cm breit. Falls sie nicht ganz grade sind macht das gar nichts. Jetzt kommt Zucker und Zimt drauf und ihr seit schon fast fertig.

  •  Danach kommt der schwierige Teil, das Äpfel schneiden. Ihr teilt ihn in 4 Hälften, entkernen und so dünn wie möglich in Scheiben schneiden, damit sich die Stückchen besser biegen lassen.


  • So, jetzt kommt der etwas knifflige Teil. Ihr legt die Scheiben mit dem Bogen nach oben über den Rand eures Streifens. Dabei sollte die Hälfte des Streifens nicht bedeckt sein um sie über die Äpfel zu klappen. Ungefähr so:

  • Jetzt noch einrollen und ab damit in die Muffin Form. Ich habe keine so typische Form sondern kleine Silikon Kappen. Bunt und lustig. Und warum ich mir solche gekauft habe ? Es nimmt nicht so viel Platz in der Küche Weg wie ein ganzes Blech.



  • So wie auf den Bildern sollten die ungefähr aussehen. Sieht jetzt schon lecker aus !

Sie müssen dann ca. 30 min bei 180 Grad in den Ofen.

Puderzucker oder Zimt drüber und fertig.

4

Ich finde es das bis jetzt tollste Sommer Rezept. Es ist wieder mal super schnell gemacht und sieht dabei auch noch so schön aus.

Viel Spaß beim Blumen backen!

3 Kommentare

  1. Mmmh… Die Apfelrosen sehen so unglaublich schön und lecker aus! Ich bin sowieso so ein Blätterteig-Fan, und da die Äpfel im Garten jetzt so langsam rote Bäckchen bekommen- Perfekt! 🙂
    Vielen lieben Dank für die großartige Anleitung!

    Ganz ganz liebe Grüße,
    Camilla

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu rheinefilzerei Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s