Ofenhandschuh nähen

Eigene Ofenhandschuhe nähen? Geht das denn? Auch für Näh-Anfänger? Ja klar! Ich habe mit ein paar einfachen Handgriffen tolle Handschuhe gezaubert, die in meiner Küche einiges her machen.

4

 

Ihr braucht für einen Handschuh:

  • Vorlage
  • 2x dicker Außenstoff
  • 2x Thermolam
  • 2x Innenstoff (bei mir weiße Baumwolle)
    • Hier müsst ihr aufpassen das ihr jeweils den Daumen auf der richtigen Seite habt. Also einmal Daumen rechts und einmal Daumen links.

Und so geht’s:

  1. Als erstes fertigt ihr eure Vorlage an. Ihr nehmt einfach einen alten Ofenhandschuh und zeichnet mit ca. 1cm Rand auf einem Blatt Papier drum herum. Wenn ihr keinen Handschuh habt, nehmt einfach eure Hand und zeichnen dort drum herum.
  2. Jetzt zeichnet ihr eure Vorlage auf jeden Stoff und das Vlies 2x auf. ACHTUNG! Den Innenstoff macht ihr bitte 5 cm länger als die anderen Stücke eurer Handschuhe, damit ihr diesen zum Schluss umschlagen könnt. IMG_0595.JPG
  3. Als nächstes fixiert ihr den Thermolam auf den Außenstoff. Jetzt legt ihr die schöne Seite auf schöne Seite und näht drum herum, unten lasst ihr natürlich offen. Danach könnt ihr den Handschuh auf die schöne Seite wenden. Innen befindet sich also der Thermostoff und außen der Muffinstoff. Falls ihr noch eine Schlaufe anbringen wollt, müsst ihr diese davor mit der Schlaufe NACH INNEN in den Handschuh legen.IMG_0603
  4. Das Gleiche macht ihr mit dem Innenstoff. Auch hier wieder unten offen lassen aber nicht wenden! Hier seht ihr auch schön, das dieser länger ist als der Außen- Handschuh.IMG_0604
  5. Den nicht gewendeten Innen-Handschuh in den Außen- Handschuh stecken und unten den „Kragen“ umschlagen und per Hand von innen fest nähen damit dieser nicht verrutscht.So einfach könnt ihr euren eigenen Ofenhandschuh nähen!

8

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s