Eigentlich habe ich immer 2-3 geflochtene Körbe bei mir im Keller stehen, die ich immer zu Ostern raus hole um sie für meine Patenkinder zu befüllen. Dieses Jahr habe ich aber Lust gehabt selbst welche zu basteln. Ich habe mir also buntes Tonpapier gekauft und innerhalb von ein paar Minuten entstanden die kleinen Körbchen. Umso stabiler das Papier umso mehr könnt ihr dann schlussendlich auch hinein füllen. normales Papier eignet sich deshalb nicht ganz so gut da es zu weich ist.
Ihr braucht:- Tonpapier
- Kleber
- Schere
- Lineal und Bleistift
- Schleifen und Ostergras zum verzieren
Und so geht’s:
- Als erstes zeichnet ihr euch 9 Rechtecke mit jeweils 7cm auf euer Papier. An der einen Seite kommt noch ein 4 cm breiter Streifen dazu, der später als Henkel dient.
- Als nächstes schneidet ihr euren Henkel ab und schneit an den Rechtecken bis zum mittleren Rechteck die Seitenteile ein.
- Diese werden dann alle nach innen gefaltet.
- Jetzt die beiden äußeren Streifen nehmen und mit den Ecken zusammenfalten und festkleben.
- Als nächstes kommt der Henkel links und recht dran.
- Zum Schluss die Seiten komplett mit Kleber bestreichen und an den Korb kleben.
- Wenn ihr möchtet könnt ihr noch Schleifen, Perlen, Glitzer etc. anbringen und Ostergras rein füllen. Ich habe mich eher für die schlichte Variante entschieden.
- Jetzt kommt das beste, nämlich die Schokolade – und schon habt ihr ein süßes Geschenk.
Viel Spaß beim basteln.