Wenn ihr so wie ich, aus Bayern kommt habt ihr bestimmt auch schon ein Brotzeitbrettl. Wenn nicht wird es Zeit das ihr euch eines macht. Für alle DIY-Begeisterten kommt jetzt eine kurze Anleitung und Links zu allen Materialien die ihr benötigt. Gerade das man die Bretter personalisieren kann finde ich am schönsten. Wenn man den Namen mit einbrennt und es so zu etwas ganz besonderem macht ist einfach super! So habe ich für Weihnachten schon einige Ideen umgesetzt und je nach Hobby zB ein Brett mit Kakteen oder Orchideen, für die Nordmänner unter uns ein Brettchen mit Anker oder einfach nur coole Sprüche drauf gemacht.
Ihr braucht:
Und so geht’s:
- Druckt euch eure Vorlagen auf einem Drucker aus und schneidet grob drum herum.
- Schraffiert die Rückseite mir Bleistift.
- Legt die Vorlage auf euer Holzbrett und zeichnet das Motiv mit festem Druck nach.
- Jetzt habt ihr euer Motiv auf dem Holz und ihr könnt dieses mit dem Brenner nachzeichnen.
Das mache ich auch gerne, aber alle Freunde und Verwante haben schon ein Brettchen von mir 😦 . Aber es macht total Spaß, leider verblassen die Motive im Außenbereich, ich hatre mit ein Gartenschild gemacht.
LG Und schönen 2. Advent.
LikeLike
Sieht toll aus!
Ich nehm mir seid Jahren schon vor es auszuprobieren, aber hat irgendwie bisher nicht geklappt. Schönen 2ten Advent 🎅🏻
LikeLike
Das ist ja cool, danke dir! Dass es so geht, hätte ich jetzt nicht gedacht!
LikeLike
Verlinkung des Brenners und der Brettchen. Ich hatte das vor einiger Zeit bei Lidl im Angebot gesehen und war einfach zu spät dran, deswegen hatte ich die Idee wieder begraben, aber jetzt krame ich sie wieder hervor
LikeLike
Sollte heißen
Danke für …
LikeLike