Heute zeige ich euch mein Apfelstrudelrezept. Also eigentlich das von meiner Oma. Ich war letztes Wochenende im bayrischen Wald zu Besuch und wir haben lecker gekocht. Es gibt ja schließlich nichts besseres, als von der eigenen Oma zu lernen.
Also los geht’s!
Als ich meine Oma gefragt hab, wieviel wir von den Zutaten brauchen würden, antwortete sie: „Einfach nach Gefühl“. Wenn ich das nach Gefühl machen würde, würde bei mir ein klumpiger Haufen raus kommen. Deshalb habe ich es hier, Pi mal Daumen, für euch aufgeschrieben (es werden zum Schluss 3 Strudel die genau auf ein Backblech passen):
– 500 Gramm Mehl
– 8 EL Öl
– 1 Ei
– 250 ml heißes Wasser
– ca. 8- 10 Äpfel
– Zimt und Zucker
– Semmelbrösel und Butter
– Schmand
-Vanillepudding und Milch
Also Schüssel schnappen, Mehl und Öl rein, heißes Wasser rein und zu einer pampigen Masse kneten. Nachdem der Teig etwas abgekühlt ist, kommt das Ei dazu. Ihr müsst so lange kneten und immer wieder etwas Mehl hinzufügen, bis ein glatter aber nicht zu trockener Teig entsteht. Wirklich grade nur so, dass es nicht mehr an den Fingern pappt. Jetzt kommt das Wichtigste: Teig nehmen und mindestens 15 mal mit voller Wucht in die Schüssel hauen. Damit man ihn später besser ausrollen kann. Danach die Schüssel mit dem Teig zudecken und kurz ruhen lassen.
Als nächstes die Äpfel schälen und klein schnipseln.
Danach ein kleines Schälchen mit Semmelbrösel mit geschmolzener Butter im Topf anrösten.
So, als nächstes nehmt ihr ein Küchentuch und breitet es auf eurer Arbeitsfläche aus und bestreut es mit ein bisschen Mehl damit der Teig nicht so klebt.
Der Teig wird in 3 Teile geteilt (ich mache 3 Strudel für Ca. 5 Personen) und auf dem Tuch dünn ausgerollt. Danach muss man das Muster des Tuches durchsehen können.
Jetzt kommt der Schmand auf den Teig, danach die Äpfel und zum Schluss Zimt und Zucker und dann die Semmelbrösel drüber.
Der schwierigste Teil? Das Einrollen ! Ihr rollt von der schmaleren Seite zur Breiteren und das macht man, indem man das Küchentuch oben an den Ecken nimmt und den Strudel eindreht. Nach 1-2 Umdrehungen muss man die Seiten des Strudels einklappen, damit nichts rausfällt. Ich denke das Bild zeigt das ganz gut.
Danach auf das Backblech und nachdem ihr die 2 anderen Strudel eingerollt habt, ab in den Ofen damit.
Die Strudel müssen bei 180 Grad ca. 1 Stunde im Ofen backen.
Zum Schluss kommt noch die Vanillesoße. Dazu nimmt man einfach Vanillepudding mit mehr Milch, damit es flüssiger wird. Wie flüssig, entscheidet ihr.
Das Rezept dauert eine Stunde und ist deshalb ein größerer Aufwand aber ich finde es lohnt sich total ! Oma’s Rezepte sind einfach die Besten !
Viel Spaß.
Da kann ich nur zustimmen – selbstgezogener Apfelstrudel nach Oma-Rezepten sind wahrlich die aufwändigsten, aber besten!
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich war ich echt erstaunt – es war gar nicht soooo zeitaufwendig aber für 1 Person würde ich es jetzt auch nicht unbedingt machen. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person