Windbeutel. Für mich immer ein Mysterium wie man die kleinen flockigen Teig Bommel so hinbekommt, das nicht alles ein matschiger Teighaufen ist und diese innen sogar noch hohl für die Sahne sind. „Genau das denk ich mir auch immer“- denkt ihr jetzt ? Ich hab die Lösung. Das wohl einfachste Windbeutel Rezept der ganzen Welt! Wirklich kinderleicht bekommt man die schönsten Windbeutel gezaubert.
Ihr braucht für 14 Stück:
Teig:
- 125 ml Wasser
- 25 g Butter
- 15 g Speisestärke
- 2 Eier
- 1 Msp. Backpulver
Füllung:
- 2 Becher Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 30 g Puderzucker
- 1 Pck Vanillezucker
Rezept:
- Das Wasser mit der Butter in einem kleinen Topf erhitzen und den Topf vom Herd nehmen.
- Das Mehl mit der Speisestärke mischen und auf einem in die heiße Flüssigkeit schütten und alles zu einem glatten Teig vermengen.
- Dies dann ca. 1 Minuten im Topf erhitzen (abrennen) lassen.
- Nacheinander die 2 Eier mit 2 Knethaken auf höchster Stufe unterrühren. Erst zum Schluss das Backpulver hinzugeben.
- Mit einem Spritzbeutel 14 Häufchen machen und in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen. Während der Backzeit nicht die Ofentür öffnen, da das Gebäck sonst zusammenfällt!
- Sofort nach dem Backen die kleinen Beutel nehmen und den Deckel abschneiden und abkühlen lassen.
- Jetzt habt ihr den schwierigen Teil geschafft. Jetzt die Sahne mit dem Sahnesteif seif schlagen, Puderzucker und Vanillezucker unterrühren und damit die kalten Windbeutel füllen.
Und – hat alles geklappt ?
TIPP: Als Füllung lässt sich auch prima Marmelade oder Preiselbeeren nehmen.
Schaut verdammt lecker aus!
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
LikeGefällt 1 Person
hm sieht köstlich aus! Da kriegt man gleich Hunger und Lust auf Backen 😀
Bussi, Yuliya
LikeGefällt 1 Person