Findet Ihr Stirnbänder auch so cool wie ich ?! Man kann sie einfach immer gebrauchen, nehmen nicht so viel Platz in der Mützen, Handschuhe und KrimsKrams Schublade weg und man kann sie in jeder Farbe häkeln auf die man Lust hat.
Man kann sie mit Knöpfen oder Schleifen verzieren, man kann einen Twist in das Stirnband drehen und es macht auch noch einen Haufen Spaß!
Jetzt kommt Teil 2 meiner Trilogie Häkeln für Anfänger! Und ihr werdet bald zu den Profi Häklern gehören 😀
Was braucht ihr?
Wie geht’s?
- Eine Reihe Luftmaschen, die so lang sein sollte das sie um den Kopf passt. Also praktisch die Länge von eurem Band. Aber lieber etwas enger da die Wolle mit der Zeit etwas ausleiert!
- Wenn ihr fertig seit kommt der schwierigste Teil. Ihr nehmt euer Band und müsst am Anfang in die erste Masche reinhäkeln. Dazu aber erst eventuelle Verdrehungen entheddern. Und so macht ihr die 2. Reihe von eurem Stirnband. Wenn ihr wieder beim Anfang angekommen seit, seht ihr schon ob das Band richtig herum ist oder verdreht. Wenn das so ist, hilft nur aufmachen und nochmal machen. Habe ich auch das ein oder andere mal!
- Nun einfach immer feucht fröhlich weiterhäkeln und euer Stirnband so breit machen wie ihr möchtet. Hier seht ihr die ersten Maschen der 2. Reihe.
Meine Anleitung habe ich in Mini gemacht, also nicht verunsichern lassen :).
Auch hier verlinke ich euch wieder ein tolles Video von daWanda: Stirnband häkeln, dort ist nochmal alles total gut erklärt.
Wenn ihr wissen wollt wie ihr tolle Hand Stulpen macht, findet ihr hier meinen 1. Beitrag zu Häkeln für Anfänger!
Hallo wie habt ihr gedrehte haarband gemaht? Dankeschön für die hilfe🤗
LikeGefällt 1 Person
Ich habe am Anfang einfach in die untere erste Masche gehäkelt, so ist es dann gedreht und kann zum Schluss noch angenäht werden damit der Twist an Ort und Stelle bleibt. Jedoch gibt es bestimmt noch mehr Möglichkeiten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo, ich finde das gedreht Haarband so cool. Ich komme aber einfach nicht „draus“ wie es gemacht wurde! Wird die Luftmaschenkette normal geschlossen und wie muss ich in die erste Masche unten einstechen (wo)? Und wie funktioniert dann die zweite Runde. Vielen Dank für eure Hilfe, bin fast am verzweifeln!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Yvonne , einfach unten einstechen (in die 1. Masche) und weiterhäkeln, dann kommt – umso dicker das Band wird – eine Drehung rein die ich zum Schluss kurz festgenäht habe.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
LikeLike
Hallo, könnten Sie ein video zu dem gedrehten Stirnband machen wie sie inddie erste Masche einstechen und dann weiterhäkeln? Das wäre sehr nett 🙂
LikeLike
Ich mache selbst auch gerne Handarbeiten… Schöne Sachen machst Du👍😀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hätte auch gerne das gedrehte Stirnband. 🧶
Ganz lb. Dank. 💐
LikeLike
Liebe Tanya,
wo kaufst du deine „Markenschilder“?
LikeGefällt 1 Person
Bei diesem DIY habe ich sie von der Seite Namensschilder – allerdings habe ich nun eine tolle Firma gefunden die zB Bügeletiketten mit dem jeweiligen Logo druckt. Das heist wenn du ein eigenes Logo hast kannst du das dorthin geben. Sie nennen sich Bartz-Etiketten und Herr Bartz ist sehr sehr nett und ich bin seit letzten Jahr treuer Kunde. So muss ich keine vorgefertigte Schriftart von der Webseite wählen sondern kann individuell mein Logo ausdrucken lassen.
Liebe Grüße
LikeLike