Vor kurzen habe ich meine Leidenschaft für das häkeln entdeckt. Erinnert ihr euch noch an die Zeit, damals im Kunstunterricht in der Grundschule ? Also da hab ich meinen ersten Topflappen gehäkelt. Und als ich letztens so in meinem kleinen Dörfchen entlang spaziert bin, habe ich einen Woll-Laden entdeckt und ein neues Hobby ist daraus entstanden.
Liebt ihr so kleine urige Läden auch so wie ich ? Der Laden ist gerade so groß um ihn mit 3 Schritten zu durchqueren und die Verkäufer meistens ältere, sympathische Leute, die sich riesig freuen wenn man sich mit Ihnen über das Wetter unterhält. Aber ich schweife vom Thema ab! Also Wolle gekauft in Häkelnadel raus gekramt und schon kann es losgehen.
Hier seht ihr schon mal das Ergebnis (Handmodel werde ich wohl nicht werden :D):
Achso, das ist übrigens Teil 1 meiner Trilogie Häkeln für Anfänger!
Ihr braucht:
- Wolle
- Häkelnadel
- Talent oder viel Geduld 🙂
Und schon kann es los gehen!
- Erst macht ihr eine Reihe Luftmaschen. Einfach in der Länge in der ihr eure Stulpen haben möchtet. Meine gehen kurz unter den Knöcheln los und gehen Ca. 2cm über das Handgelenk.
- Als nächstes häkelt ihr einfach eure Stulpen so breit das sie über euer Handgelenk passen und sich nicht dehnen wenn ihr beide Breiten Seiten aneinander legt.
- Jetzt muss das Ende verknotet werden und ihr häkelt die beiden langen Seiten zusammen. Das Loch für den Daumen macht ihr auf der Höhe, die für euch am angenehmsten ist. Bei mir ist das 6 Maschen vom oberen Rand entfernt. Da häkelt ihr nicht beide Ränder zusammen, sondern macht 3-4 Maschen an einer Seite ohne die andere mit dran zu häkeln. Fertig ist euer Loch für den Daumen.
-
Ganz einfach oder ? Ich liebe meine neuen Stulpen ! Zwar sind sie alles andere als perfekt aber für den ersten Häkel-Versuch seit Jahren bin ich doch etwas stolz!
Für die ein oder andere Hilfe verlinke ich euch noch ein Video damit ihr euch anschauen könnt wie genau ihr häkeln müsst. Dazu gibt es einfach 100000 und ich brauche nun wirklich nicht das 100001 machen!
In dem Video sind alle Techniken (auser das zusammenhäkeln der Stulpen mit Loch) total einfach erklärt.
Falls ihr dennoch fragen habt, freue ich mich auf eure Nachrichten!
Die schauen doch gut aus 🙂
Sowohl Stulpen als auch Hände 😉
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂 gar nicht so einfach mit den Hände Fotos 😄🙈
LikeLike
Süße Stulpen hast du gehäkelt. Die sehen sehr schön aus. Auch die Idee, den Daumen extra zu halten gefällt mir gut, dann rutschen die Stulpen nicht hoch und runter.
LikeGefällt 1 Person
Tolle Idee, die Stulpen längs zu häkeln! Sieht klasse aus!
LikeGefällt 1 Person
Danke, so ist es auch für Anfänger ein super Projekt!
LikeLike
Das stimmt! Ich habe mich als erstes gleich an einen Babyhut gewagt, ganz ohne Vorgabe 😉 Der erste ist etwas zu klein geraten, beim zweiten hatte ich es dann raus (wenn du schauen magst: https://testandfindout.wordpress.com/2016/08/16/baby-trachtenhut-made-by-mama/)
LikeGefällt 1 Person
Sehr süß 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, toller Beitrag – vielen lieben Dank für deine Verlinkung. Habe dich auf meiner Facebook Seite verlinkt, schau doch mal vorbei. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne! 🙂 Und danke fürs Verlinken!
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, die eigentlich nachgehäkelten kommen noch 😉 Aber was mich schon die ganze Zeit interessiert: Mit welcher Nadelstärke hast du eigentlich gehäkelt? Die, die ich gerade mache, haben dickere Wolle, aber ich habe als größtes nur eine 6,5. Und damit werden sie einfach nicht so schön luftig wie bei dir…
LikeLike
Ehrlich gesagt war meine auch nicht stärker, hab es einfach locker gehäkelt und dann wird es etwas grober. Ansonsten muss doch nochmal eine neue Nadel her ;P
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich versuche sowieso schon, ganz locker zu häkeln… Vielleicht ist aber auch die Wolle dicker… Naja, wird trotzdem schön 😉
LikeGefällt 1 Person