Kaktuskasten aus Beton

Wie man unschwer erkennen kann, liebe ich es mit Beton zu arbeiten und heute gibt es wieder ein neues DIY für euch. Ich habe mir bei meinem letzten Besuch im Baumarkt 2 kleine Kakteen mit genommen und hatte einfach keine passenden Töpfe für die Kleinen. Also hab ich mir einfach selbst einen gemacht. Wie das geht, verrate ich euch hier.

img_0294

Das braucht ihr:

  • 2 Teebeutel Packungen in verschiedenen Größen
  • Schere
  • Zementmörtel – diesmal keinen Kreativbeton, denn der Mörtel ist wasserdicht, man kann den Kasten also auch draußen benutzen.
  • Schale und Wasser
  • Schleifpapier

Und so geht’s:

  1. Schneidet eure Teebeutelpackungen zurecht, so dass ihr 2 Förmchen habt.
  2. Als nächstes den Zementmörtel mit etwas Wasser anmischen, es sollte eine cremige Masse entstehen.
  3. Jetzt den Zement in die größere Form füllen, so das etwa die Hälfte gefüllt ist.
  4. Die kleinere Packung müsst ihr jetzt nur noch vorsichtig in den Zement drücken und mittig positionieren. Damit alles an Ort und Stelle bleibt, einfach einen schweren Gegenstand hinein legen.
  5. 3-4 Tage trocknen lassen und anschließend die Packungen vorsichtig lösen. Diese sind etwas matschig durch das Wasser, was die Form allerdings nicht beeinträchtigt.
  6. Als nächstes den Rand mit Schleifpapier abschmirgeln, dies geht bei Zementmörtel nur bedingt, denn dieser ist etwas gröber von der Struktur.
  7. Jetzt kommt noch Erde und meine 2 kleinen Freunde rein und fertig ist der Kaktuskasten!
  8. Hier nochmal zur Veranschaulichung:

Das fertige Ergebnis kann sich sehen lassen, oder? Ich finde es auch total süß als Geschenk. Es muss schließlich nicht immer alles gekauft sein.

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s