Wie cool wäre eigentlich ein Hoodie für meinen French Bulldog Oskar? Ja das hab ich mir auch gedacht und habe mich als totaler Anfänger an mein erstes Jersey Projekt gewagt. Dankt der wahnsinnig tollen Anleitung von Katrin von http://photokraphy.blogspot.de wurde meine Idee im Handumdrehen zum greifen nah!
Die Schnittmuster entstanden mithilfe von vielen Probenäherinnen und wurde in viel Zeit, Arbeit, Herzblut und Schweiß entworfen. Erstmal vielen Dank an dieser Stelle. Falls ihr, wie ich euren eigenen Hundehoodie nähen wollt, bitte ich euch Katrin’s Blog zu verlinken.
Deshalb gibt es heute auch gar keine Anleitung von mir.
Eigentlich ist es kein Hexenwerk. Einzig und allein bei den Armausschnitten habe ich mir sehr schwer getan. Runde Sachen zu nähen liegt mir als Anfänger einfach noch nicht so. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis total zufrieden und Oskar liebt seine neue Garderobe. Aber seht selbst:
An Jersey habe ich mich noch nicht rangetraut. Ich glaube die Nähte machen dann immer so Wellen. Aber vielleicht gibt es dafür auch einen Trucj
LikeGefällt 1 Person
Ich dachte ich versuche es einfach mal. Gibt echt widerspenstigen Jersey aber diese beiden ließen sich super nähen 🙂 außerdem braucht man eine bestimmte Nadel für die Maschine.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Was hund heute alles so braucht 🙂 Sieht lustig aus
LikeGefällt 1 Person
Danke 😜 ja es ist eher niedlich aber dann friert er njcht so!
LikeLike
Ja, ist fies, wenn die so zittern, ich weiß
LikeLike
Wie goldig hihi
LikeGefällt 1 Person
Danke meine Liebe 😍
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mir das Schnittmuster gar nicht angucken weil ich beim Blog nicht eingeladen bin aber würde zu gerne das Schnittmuster haben
LikeLike