Yeah, mein erstes Rezept aus meinem neuen Backbuch – „Für Naschkatzen“. Natürlich hab ich nicht gleich das krasseste Rezept ausprobiert, auch wenn es schwer fällt bei den tollen Bildern, sondern ganz einfache Kekse ausprobiert.
Ganz wie ich erwartet habe, schaut das ganze nicht aus wie auf dem Bild. Aber Übung macht ja bekanntlich zum Meister.
Aber erstmal zum Rezept!
– 150 g Butter
– 75 g Puderzucker
– 1 Prise Salz
– Mark von 1 Vanilleschote
– 200 g Mehl
– 30 g dunklesKakaopulver
– 1 Eigelb
– 2 EL Sahne
1. Die 4 ersten Zutaten zusammen mischen. Am besten ihr nehmt kein Rührer sondern eure Hände und zermatscht alles zu einer Pampe. Danach kommt langsam das Mehl dazu. Die Teig Kugel dann 1 Stunde kühl stellen, evtl nicht in den Kühlschrank da der Zeit sonst sehr bröselig werden kann.
2. Teilt den Teig in 2 Teile und mischt unter die eine Hälfte das Kakaopulver. Ich habe aber nur die Hälfte genommen da mir das sonst zu viel war.
Danach rollt ihr die Teighälften zu Rechtecken aus. Meine sahen wie erwartet natürlich unterschiedlich groß aus….
Nun beide übereinander legen und von der längeren Seite einrollen.
Mein Teig ist leider etwas gebrochen aber ich hab tapfer weitergerollt. Ihr dürft den Teig aber nicht andrücken sonst geht das Muster kaputt.
3. Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Teigrolle klein schneiden. Die Kekse sollen Ca. 5 mm dick werden. Alles aufs Backblech legen.
4. Eigelb und Sahne zusammen mischen und die Kekse einstreichen.
Passt dabei auf das sie gleichmäßig bestrichen werden sonst sieht das nach dem backen komisch aus.
Ab in den Ofen und Ca. 10-15 min backen.
Feeeertig 🙂
Da das mein erster Versuch war und ich bekanntlich nicht die größte Bäckerin bin, bin ich doch sehr zufrieden wenn ich mir das Bild im Buch so anschaue: