Ja, ich geb es zu, der Titel klingt total albern. Aber ich bin trotzdem froh das Buch gelesen zu haben! Warum ? Erfahrt ihr jetzt.
Vampire Wolfes – eine Prophezeiung
Also das erste positive zu diesem Buch: Es ist sehr lang. Für Leute die nur mal was schnelles lesen möchten, ist das hier auf jeden Fall das Falsche. Man braucht ewig um nur den ersten von drei Teilen zu lesen.
Achso, und es kostet nicht mehr als 5 Euro und für Kindle unlimited- Nutzer kostenlos! Was ist Kindle unlimited ? Klickt hier !
Das hat Vorteile und Nachteile. Vorteil ist, man hat lange etwas davon. Der Nachteil ? Es zieht sich alles mega in die Länge.
Aber erstmal zum Inhalt:
Sam und ihre Schwester wohnen bei ihrer Großmutter Nana, ihre Eltern verstarben früh bei einem Unfall. Nana arbeitet bei einem reichen Schloss-Herrn, in welche Nähe sie ihre Enkelinnen auf keinen Fall lässt. Durch einen glücklichen Zufall darf Sam (Samatha) doch dort anfangen und im Haushalt helfen. Schnell merkt sie, das dort nicht alles so ist wie es scheint. Raven Dark, dem das Anwesen gehört, ist ein Jahrhunderte alter Vampir, dessen Freundschaft zu einem Werwolf-Alpha sehr tief geht. Das ganze Rudel lebt bei ihm. Diese Freundschaft ist die einzige Verbindung, der sonst Todfeinde.
Die Männer haben tolle Charaktere und jeder von ihnen wird super beschrieben. Der eine ein Eigenbrötler, der andere ein Waffen-Freak, der andere der Clown der Truppe.
Im ersten Teil geht es um die Aufnahme von Sam im Schloss. Sie verliebt sich in Raven, wie soll es auch anders sein, aber auch zu den Wölfen hat sie eine eigenartig enge Verbindung.
Dies ist der Anfang zur Erfüllung einer Prophezeiung und dem Ende eins Jahrtausend altem Krieg zwischen Vampiren und Wölfen.
Sam ist etwas ganz besonderes und das finde ich einfach super spannend. Man identifiziert sich ja immer ein wenig mit den Charakteren in einem Buch und wem gefällt es nicht im Mittelpunkt zu stehen und von allen wie eine Königin behandelt zu werden ?
Das ist der Anfang einer etwas eigenartigen Geschichte die alles verändert.
Einzigst was ich etwas blöd finde ist, das die Erotik zu kurz kommt. Es gibt Küsse und auch kurze Bett-Szenen aber leider etwas lahm. Aber es ist halt auch kein Erotik Roman.
Die große Familie von Wölfen, Vampiren und Menschen lässt einen Seite für Seite mitfiebern, Kriege bekämpfen und Schicksale erfüllen.
Wieder mal kein typisches Buch mit Fabelwesen, sondern etwas außergewöhnliches.
Heute Abend fange ich endlich mit Teil 3 an und noch immer bin ich fasziniert von der Story.